Was ist Intuition?
Die Intuition bezeichnet man als die Sprache der Seele.
Die Seele sendet Impulse, die wir unter anderem in Form von Emotionen, einem intuitiven Wissen, einem Geistesblitz und dem sogenannten Bauchgefühl wahrnehmen. Wir fällen Entscheidungen aus dem Moment bzw. der Intuition heraus, die sich auf keine bewussten oder unterbewussten Erfahrungen, beweisbares Wissen oder Bewertung und Abwägung von Sachverhalten beziehen. Trotzdem befinden wir uns in einem Gefühl der Sicherheit richtig zu entscheiden, ohne uns auf unseren Verstand stützen zu müssen. Der Intuition geht nicht ein Gedanke voraus. Unsere Intuition ist das erste Gefühl, das wir wahrnehmen, bevor der Verstand beginnt, diese innere Wahrnehmung zu analysieren, zu bewerten und in Frage zu stellen.
Die Intuition können wir in Situationen erkennen, in denen wir uns zum Beispiel wohl fühlen in Anwesenheit von uns unbekannten Menschen, in Räumlichkeiten, in denen wir noch nie waren oder in Situationen, die wir nicht kennen. Das Gleiche findet auch in umgekehrter Weise statt: Wir spüren eine unergründbare Angst, die für einen Moment aufflackert und uns davor bewahrt, Schaden zu nehmen. Wir fühlen uns unwohl, lehnen Menschen ab, die wir nicht kennen, spüren, dass wir in diese Straße nicht abbiegen möchten, wählen einen anderen Heimweg als den, den wir normalerweise nehmen, oder haben ein mulmiges Gefühl, uns in eine unbekannte Situation zu begeben. In all diesen Situationen handeln wir intuitiv, d.h. ohne zu wissen warum. Wir reagieren auf die Impulse unseres Herzens und unserer Seele.
Je sensitiver wird sind, desto leichter fällt es uns, unsere Intuition wahrzunehmen. Ob wir der Intuition jedoch Folge leisten, ist immer noch unsere persönliche Entscheidung. Je mehr wir nach unserer Intuition handeln, desto mehr passt sich unsere Persönlichkeit unserer Seele an.